So funktioniert die miraDry®-Behandlung
Die miraDry-Methode ist schnell erklärt; Duft- und Schweissdrüsen im Achselbereich werden mit Wärmeenergie nachhaltig beseitigt. Sobald miraDry angewendet wurde, regenerieren sich die Drüsen nicht mehr und können daher keine unangenehmen Gerüche und keine Feuchtigkeit mehr erzeugen.
Ab sofort schweissfrei
Wie die Behandlung konkret funktioniert, erklärt in drei einfachen Schritten.
1. Schritt
Zuerst wird die betreffende Achselhöhle professionell betäubt, damit man die anschließende Behandlung mit Wärme nicht unangenehm spürt. Danach setzt das medizinische Fachpersonal das Handstück auf den dafür zuvor markierten Bereich auf.
2. Schritt
Der patentierte miraDry-Aufsatz wird dicht auf die Hautoberfläche aufgelegt. Damit das Ergebnis optimal erreicht wird, bringt ein leichter Vakuum-Effekt das Gewebe und die Drüsen noch näher an den Behandlungs-Aufsatz.
3. Schritt
Jetzt geschieht die Magie… Durch die nun einwirkende Wärme-Energie werden Duft- und Schweißdrüsen nachhaltig beseitigt. Um die Behandlung weiterhin so angenehm wie möglich zu machen, kühlt der Aufsatz gleichzeitig die Hautoberfläche.
DIE SCHÖNHEITSCHIRURGIN
Dr. Sabine Apfolterer, MBA
TRIENNA
Fred-Zinnemann-Pl. 4/3.06
1030 Wien